Heft 76 ( 38. Jg. 2025): Georg Groddeck
bestellen (Heft oder E-Journal) (Gesamtheft und Einzelbeiträge)
Michael Giefer
„... ein Gegenstand liebender Wut u. wütender Liebe.“ Sechzehn Briefe zu Groddecks 60. Geburtstag (S. 14–36)
Zusammenfassung: Im Oktober 1926 beging der Arzt und Psychoanalytiker Georg Groddeck, der als erster die psychoanalytische Methode in der Behandlung organisch Erkrankter benutzte, seinen 60. Geburtstag. Obwohl er ein Außenseiter in der psychoanalytischen Bewegung war, am organisierten Vereinsleben kaum teilnahm und die Nomenklatur der Psychoanalyse kaum anwendete, erhielt er von einer ganzen Reihe seiner Kollegen (Ferenczi, Freud, Simmel, Landauer, Boehm u. a.) Gratulationsschreiben. In den hier abgedruckten 16 Briefen wird Groddeck wegen seiner Originalität, seinen bahnbrechenden Anregungen und seinem Mut gelobt. Dennoch wird er in der psychoanalytischen Literatur der 1920er-Jahre und der späteren Zeit nur sehr selten erwähnt.
Summary: »... an object of loving rage and furious love!« Sixteen letters on Groddeck‘s 60th birthday. In October 1926, the physician and psychoanalyst Georg Groddeck, who was the first to use the psychoanalytic method in the treatment of organically ill patients, celebrated his 60th birthday. Although he was an outsider in the psychoanalytic movement, hardly participated in organised association life and rarely used the nomenclature of psychoanalysis, he received congratulatory letters from a number of his colleagues (Ferenczi, Freud, Simmel, Landauer, Boehm, among others). In the 16 letters printed here, Groddeck is praised for his originality, his groundbreaking ideas and his courage. Nevertheless, he is mentioned only very rarely in the psychoanalytic literature of the 1920s and later.
