Heft 75 (38. Jg. 2025): I: Briefe von Anna Freud an Max Eitingon (1926–1928) II: Martin Grotjahn

Bestellen (Heft oder E-Journal) (Gesamtheft und Einzelbeiträge)
Peter Loewenberg
Martin Luther Grotjahn (1904–1990). Persönliche Erinnerungen (S. 131–134)
Zusammenfassung: Aus persönlichen Erinnerungen am gemeinsamen Psychoanalytischen Institut in Los Angeles sowie aus dem Institutsarchiv wird ein knappes Bild von Grotjahns dominanter Persönlichkeit und Wirkung erstellt und seine Bedeutung für die Spaltung der psychoanalytischen Gemeinschaft in Los Angeles 1950 hervorgehoben.
Summary: Martin Luther Grotjahn (1904–1990). Personal Reminiscence. From his memory and some archival sources the author presents a short account of Grotjahn’s dominant personality and influence. Grotjahn‘s importance for the splitting of the psychoanalytic movement in Los Angeles in 1950 is stressed.