Heft 75 (38. Jg. 2025): I: Briefe von Anna Freud an Max Eitingon (1926–1928) II: Martin Grotjahn

Bestellen (Heft oder E-Journal) (Gesamtheft und Einzelbeiträge)
Editorial lesen 5
Schwerpunkt I: Briefe von Anna Freud an Max Eitingon (1926–1928)
Herausgegeben von Ulrike May 8
Zusammenfassung/Summary
Schwerpunkt II: Martin Grotjahn
Regine Lockot
Die Kunst, das Schwere leicht zu machen. Martin Grotjahns Biografie, gespiegelt in seinen unwiderstehlichen Cartoons 80
Zusammenfassung/Summary
Rainer Herrn
Martin Grotjahns Berliner Zeit als Psychiater 115
Zusammenfassung/Summary
Peter Loewenberg
Martin Luther Grotjahn (1904-1990). Persönliche Erinnerungen 131
Zusammenfassung/Summary
Jochen Bonz
Reflections. Martin Grotjahn als alter, weiser Mann der »Group Analysis« (und sein Vater) 135
Zusammenfassung/Summary
Aus der Forschung
Christfried Tögel
Über die Rolle des Tratschs in der Freud-Biografik 152
Zusammenfassung/Summary
Reinhard Fatke
»Verhüllung« der Psychoanalyse als akademische Strategie. Zur Dissertation des Psychoanalytikers Willi Hoffer (1922) 180
Zusammenfassung/Summary
Hilmar Spiske
Der Indologe Ignaz Schoenberg (1860–1886) und seine Freundschaft mit Sigmund Freud 204
Zusammenfassung/Summary
Rezensionen und Anzeigen mehr 223