Heft 75 (38. Jg. 2025): I: Briefe von Anna Freud an Max Eitingon (1926–1928) II: Martin Grotjahn

Bestellen (Heft oder E-Journal) (Gesamtheft und Einzelbeiträge)

« Zurück

Hilmar Spiske
Der Indologe Ignaz Schoenberg (1860–1886) und seine Freundschaft mit Sigmund Freud (S. 204–221). 

Zusammenfassung: Den früh verstorbenen Indologen Ignaz Schoenberg verband in den Jahren 1882 bis 1886 eine enge Freundschaft mit Sigmund Freud. Er war mit Minna Bernays verlobt, der jüngeren Schwester von Freuds Braut Martha. Schoenberg half Freud in einer schwierigen Situation im Verhältnis zu Martha, und Freud sprach in Belangen seines Freundes mit dessen Doktorvater Georg Bühler. Etwas über ein Jahr lang, bis Mitte Juli 1885, war Schoenberg Assistent von Monier-Williams in Oxford bei der Neubearbeitung des Sanskrit-English Dictionary. Schoenbergs letzte Lebensjahre, zugleich entscheidende Jahre in Freuds Karriere, waren überschattet von der zunehmenden Verschlechterung seiner körperlichen und psychischen Verfassung infolge einer Lungentuberkulose. Die Darstellung stützt sich hauptsächlich auf den Briefwechsel Freuds mit seiner Schwägerin in spe und seiner Braut.

Summary: The indologist Ignaz Schoenberg (1860–1886) and his friendship with Sigmund Freud. The early deceased indologist Ignaz Schoenberg was a close friend of Sigmund Freud in the years 1882 to 1886. He was engaged to Minna Bernays, the younger sister of Freud’s bride Martha. Schoenberg helped Freud in a difficult situation regarding his relation to Martha, and in a matter concerning his friend, Freud talked to Georg Bühler, the supervisor of Schoenberg’s doctoral thesis. More than a year, until the middle of June 1885, Schoenberg was assistant to Monier-Williams in Oxford for the revised edition of the Sanskrit English Dictionary. The last years of Schoenberg’s life, at the same time decisive years in the career of Freud, were overshadowed by increasing impairment of his physical and mental condition due to tuberculosis. The presentation is mainly based on the correspondence of Freud with his future sister in law and his bride.