Heft 47 (24. Jg. 2011): Freude an der Psychoanalysegeschichte
Ulrike May
Freuds Autoreferat von "Ein Beitrag zum Problem der Neurosenwahl" (1913). Erstpublikation des Textes und Kommentar (S. 46–54)
Zusammenfassung: Freuds Autoreferat seines Vortrags "Ein Beitrag zum Problem der Neurosenwahl" am Münchner psychoanalytischen Kongress (1913) wird erstmals publiziert. Ein kurzer Kommentar beleuchtet die Umstände der Entstehung des Vortrags und die Gründe, warum das Autoreferat damals unveröffentlicht blieb. Ferner umreißt er die theoriegeschichtliche Bedeutung des Vortrags in Bezug auf das Problem der Neurosenwahl, speziell bei der Zwangsneurose, auf die Entwicklung von Freuds Sexualtheorie und auf das Verhältnis seiner Ansichten zu denen von Ernest Jones.
Summary: Freud's abstract of "A Contribution to the Option of Neurosis" (1913). Publication and commentary. The text, which is published here for the first time, summarizes the paper Freud presented to the IPA congress in Munich. A short commentary highlights the circumstances under which the paper was written and the reasons why the abstract remained unpublished. It also sketches the historical significance of the paper in terms of the problem of the option of neurosis, in particular obsessional neurosis, of the development of Freud's sexual theory and of the relation of his views to those of Ernest Jones.
Schlagworte: Freud: Theorie (Sexualtheorie); Freud: Werke ("Die Disposition zur Zwangsneurose" 1913i); Jones, Ernest; München, IPV-Kongress 1913