Heft 72 (36. Jg. 2023): Sexualwissenschaft und Psychoanalyse: Personen & Organisationen, Theorie & Praxis

bestellen (Heft oder E-Journal) (Gesamtheft und Einzelbeiträge)

« Zurück

Veronika Fuechtner
Der Sexualwissenschaftler Sigmund Freud – eine globale Perspektive (S. 10-24)

Zusammenfassung: Dieser Beitrag beleuchtet die Beziehung zwischen Psychoanalyse und Sexualwissenschaft in ihrem frühen Globalisierungsprozess anhand von vier Beispielen: Indien (Karve), Mexiko (Carrancá y Trujillo/Argüelles/Quiroz), Japan (Tetsu), und Brasilien (Irajá). Außerhalb des deutschsprachigen Raums wurden die beiden Wissenschaften oft als nicht ausdifferenzierter Teil einer neuen globalen Bewegung gesehen, in der die Theoretisierung von Sexualität im Mittelpunkt stand. Für viele Sexualwissenschaftler*innen blieb Freud primär ein Sexualwissenschaftler. Seine Theorie konnte ohne weiteres mit endokrinologischen, eugenischen oder kriminologischen Studien verbunden werden, um bestimmte Sexualpraktiken zu pathologisieren. Gleichzeitig konnte Freud als Literat oder Philosoph gelesen werden, oder als Vorreiter einer Theoretisierung sexueller Befreiung. Der Blick auf die internationale Rezeption Freuds als Sexualwissenschaftler deckt unerwartete polyglotte globale Genealogien auf.

Summary: Freud, the global sexual scientist. This contribution analyzes the relationship of psychoanalysis and sexual science in their early process of globalization by way of four examples: India (Karve), Mexico (Carrancá y Trujillo/Argüelles/Quiroz), Japan (Tetsu), and Brazil (Irajá). Outside of the German-language context these two modern sciences were often perceived as a not fully differentiated part of a global movement of sexual reform and theory. For many sexual scientists Freud remained primarily a sexual scientist. His theory was connected with endocrinological, eugenic or criminological studies in order to pathologize certain sexual practices or identities. At the same time his theory could be read as literature or philosophy, or as the foundation for a theory of sexual liberation. Considering the international reception of Freud as sexual scientist uncovers unexpected polyglot global genealogies.