Heft 43 (22. Jg. 2009): Kurt R. Eissler II – Wirken und Wirkung

« Zurück

Nina Bakman

Dreißig Jahre danach. K. R. Eisslers Interview mit Joan Riviere (1953) (S. 64–78)

Zusammenfassung: In einem Interview, das K. R. Eissler 1953 mit Joan Riviere führte, äußert sich diese über ihre Analyse bei Freud und ihre Übersetzungen seiner Werke. Das Gespräch kreist auch um ihre Entdeckung von Melanie Kleins Werk, die Technik der Psychoanalyse, Rivieres Beziehung zu Anna Freud bzw. zur Kinderanalyse und um das Problem der Vertraulichkeit des Interviews. Riviere beurteilt nachträglich Freud als Analytiker mit ihrer bekannten Rigorosität. Sie bietet ein Zeugnis der Arbeitsweise Freuds in seinen Lehranalysen.

Summary: Thirty years later. K. R. Eissler's interview with Joan Riviere (1953). In her interview Joan Riviere talks about her analysis with Freud and her translation of his writings. Other subjects are her discovery of Melanie Klein's work, the question of psychoanalytic technique, her relationship with Anna Freud viz. her views on child analysis, and the confidentiality of this interview. With her well-known severity Riviere assesses Freud as analyst. She provides a testimony of his way of conducting training analyses.

Schlagworte: Eissler, Kurt R.; Freud Archives; Riviere, Joan; Technik, psychoanalytische